Was ist eine Visitenkarte mit NFC?
Eine Visitenkarte mit NFC ist eine wiederverwendbare, kontaktlose Visitenkarte mit integriertem NFC‑Chip. Beim Antippen mit einem kompatiblen Smartphone öffnet sie automatisch eine Zielseite – z. B. deine Tagin.One‑Landingpage – über die Kontaktdaten (vCard), Social‑Links oder Dateien in einem Tap geteilt werden.
- Kontakt teilen in Sekunden – ohne App
- vCard, Anruf, E‑Mail, WhatsApp und Socials
- Immer aktuell: Inhalte jederzeit anpassbar
So funktioniert’s
1) NFC‑Tag berühren
Dein Gegenüber hält das Smartphone an den Tag – iOS & Android erkennen den Chip automatisch (NFC aktiviert vorausgesetzt).
2) Tagin.One öffnet
Es öffnet sich deine mobile Landingpage auf Tagin.One – optimiert für schnelle Orientierung und Kontaktaufnahme.
3) Kontakt speichern
Ein Tap auf „Kontakt speichern“ legt deine Visitenkarte (vCard) direkt im Telefonbuch ab. Alternativ Buttons zu WhatsApp, Instagram, Website u. v. m.
Tagin.One – deine Profi‑Landingpage
- Smartphone‑optimiert – schnelles Laden, klare Blöcke, große Buttons.
- Kontakt in 1‑Tap – vCard‑Download, Anruf, E‑Mail, WhatsApp.
- Branding – Farben & Bildsprache passend zu deinem Logo.
- Flexibel – Social‑Links, PDF‑Downloads, Standort, Kalender.
Du hast bereits eine eigene Ziel‑URL? Kein Problem – wir verlinken deinen Tag auch auf deine bestehende Seite.
Beispiele – so sieht Tagin.One live aus
Ein paar echte Karten‑Screens aus Kundenprojekten – ideal als Inspiration.
3D‑gedruckte Tags – individuell & robust
Wir fertigen individuelle NFC‑Tags im 3D‑Druck: mit deinem Logo, Text oder grafischen Illustrationen. Unterschiedliche Formen und Größen sind möglich. Auf Wunsch mit QR‑Code als Fallback.
- Logo‑Relief oder plane Oberfläche
- Runde, eckige oder freie Formen
- Schlüsselanhänger, Karten, Sticker‑Backings
- QR‑Code als Alternative zum NFC‑Scan
Einsatzmöglichkeiten
- Digitale Visitenkarten für Vertrieb & Events
- Point‑of‑Sale: Social‑Follow oder Bewertungstools
- Messestände & Promotion‑Aktionen
- Teams & Filialen mit einheitlichem Auftritt
Warum digitale Visitenkarten?
Digitale NFC-Visitenkarten sind die moderne Alternative zu Papierkarten. Sie sparen nicht nur Druckkosten, sondern sind auch nachhaltig und jederzeit aktuell. Mit einem einfachen Tap teilst du deine Kontaktdaten, Social-Media-Links oder Unternehmensinfos – ohne App, ganz bequem über den Smartphone-Browser.
- Nachhaltig – kein Papier, keine Nachdruckkosten.
- Flexibel – Daten jederzeit anpassbar.
- Schnell – ein Tap reicht zum Teilen deiner Infos.
- Modern – innovative Technik, die Eindruck macht.
Für wen sind digitale NFC-Visitenkarten ideal?
Unsere NFC-Visitenkarten sind besonders beliebt bei Unternehmen und Selbstständigen, die viel mit Kunden in Kontakt stehen. Sie eignen sich perfekt für Messen, Events und Netzwerktreffen. Auch Startups, Agenturen und Dienstleister nutzen sie, um einen innovativen und professionellen Eindruck zu hinterlassen.
- Vertrieb & Außendienst
- Messe- und Eventteilnehmer
- Unternehmer & Startups
- Agenturen & Kreativbranchen
- Handwerker & Dienstleister
FAQ – häufige Fragen
Was ist eine Visitenkarte mit NFC?
Eine Visitenkarte mit NFC enthält einen kleinen Chip, der beim Antippen mit dem Smartphone automatisch eine Zielseite öffnet – z. B. deine Tagin.One‑Landingpage mit vCard, Social‑Links und Kontaktbuttons.
Wie funktioniert eine Visitenkarte mit NFC?
Das Smartphone liest den NFC‑Chip kontaktlos und öffnet eine verknüpfte URL. Dort können Besucher deine Kontaktdaten speichern, WhatsApp starten oder deine Website aufrufen – ohne zusätzliche App.
Warum eine Visitenkarte mit NFC statt Papier?
NFC‑Visitenkarten sind langlebig, nachhaltig und jederzeit aktualisierbar. Inhalte änderst du zentral auf der Zielseite – kein Nachdrucken notwendig.
Funktioniert das auf allen Smartphones?
Aktuelle iPhones (XR und neuer) und die meisten Android‑Geräte unterstützen NFC. Für ältere Geräte stellen wir optional einen QR‑Code bereit.
Kann ich später Inhalte ändern?
Ja. Die Tagin.One‑Seite kann jederzeit aktualisiert werden – ohne den Tag neu zu drucken.
Was, wenn jemand kein NFC aktiviert hat?
Falls NFC deaktiviert ist, empfehlen wir einen zusätzlichen aufgedruckten QR‑Code auf dem Tag. Alternativ kannst du den Link auch manuell teilen.
Sind die Tags wasserdicht und robust?
Ja, die 3D-gedruckten Anhänger sind widerstandsfähig.
Kann ich den Link später selbst ändern?
Ja, die Tagin.One Landingpage kannst du jederzeit auf Anfrage aktualisieren.
Welche Daten kann ich verknüpfen?
Beliebt sind: Kontaktdaten (vCard), Website, Social Media, PDFs, Google Maps Standort oder WhatsApp-Chat.
Gibt es Mengenrabatte?
Ja, ab 20 Stück bieten wir Staffelpreise an – perfekt für Teams oder Events.